Für die Produktion von Wasserstoff aus Wasser benötigt der Elektrolyseur Strom. Dafür soll eine Anbindung an die bestehende Hochspannungsleitung des Übertragungsnetzbetreibers 50-Hertz im Norden von Lutherstadt Wittenberg errichtet werden. Die Anbindung soll nach aktuellem Stand der Planung in etwa einem Meter Tiefe als Erdkabel in den Boden eingebracht werden – also unsichtbar und geschützt unter der Erde.